Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Yours, Hanan – Nadine Gröger
(Geltend für alle von Yours, Hanan sowie durch Nadine Gröger geführten Veranstaltungen, Kurse, Seminare und durch sie mitgegründete GbRs)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Nadine Gröger, handelnd unter "Yours, Hanan" (nachfolgend "Anbieter"), und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden. Sie gelten insbesondere für Buchungen von Seminaren, Workshops, Retreats, Kursen und Coachings.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten auch für Angebote von GbRs, die von Nadine Gröger mitgegründet wurden.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellungen von Angeboten auf der Website oder in sonstigen Werbematerialien stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde gibt ein Angebot ab, indem er eine Buchung über das Online-Formular, per E-Mail oder über ein anderes bereitgestelltes Buchungssystem vornimmt. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter das Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt durch eine Buchungsbestätigung per E-Mail oder durch Zahlung der Anzahlung.
2.3 Jede Buchung wird erst mit einer Anzahlung von 20 % des Gesamtbetrags gültig. Diese Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung zu leisten.
3. Widerrufsrecht und Rücktritt
3.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu. Nähere Informationen finden sich in der Widerrufsbelehrung.
3.2 Rücktrittsregelungen für Retreats und Workshops:
Die Anzahlung wird nur innerhalb einer Woche nach Zahlungseingang erstattet.
Absagen bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Kostenlos, die Anzahlung wird erstattet.
Absagen zwischen 6 Wochen und 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 40 % der Gesamtkosten werden einbehalten.
Absagen ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Gesamtkosten werden einbehalten.
Absagen 2 Wochen bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 80 % der Gesamtkosten werden einbehalten.
Absagen weniger als 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Gesamtkosten werden einbehalten.
3.3 Es wird dringend empfohlen, eigenständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
3.4 Bei Krankheit der Kursleitung wird für adäquaten Ersatz gesorgt. Sollte kein Ersatz gefunden werden und die Veranstaltung abgesagt werden müssen, erhält der Kunde 100 % der bereits geleisteten Zahlungen zurück.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2 Die Anzahlung von 20 % des Gesamtbetrags ist Voraussetzung für die Gültigkeit der Buchung. Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen, sofern keine anderen Fristen vereinbart wurden.
4.3 Der Anbieter behält sich vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.
5. Haftungsausschluss
5.1 Die Teilnahme an allen Kursen, Seminaren, Workshops und Retreats erfolgt auf eigene Verantwortung.
5.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schädigungen, die während der Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen. Teilnehmer sollten ihre gesundheitliche Eignung vorab mit einem Arzt klären.
5.3 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
6. Einräumung von Nutzungsrechten
6.1 Digitale Inhalte, die im Rahmen der Veranstaltungen bereitgestellt werden, dürfen ausschließlich zu privaten Zwecken genutzt werden.
6.2 Eine Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung ist untersagt, es sei denn, der Anbieter hat schriftlich zugestimmt.
7. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
7.2 Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS), die unter folgendem Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.